top of page
20181024_073946
20181128_142744
IMG_7387
Unterlungnitz2-Hanffassade
IMG_7404

Tätigkeitsbereiche

Beim Sanieren wird im Bauwesen die baulich-technische Wiederherstellung  oder Modernisierung  einer Etage oder eines gesamten Bauwerkes saniert. Die Sanierung wird durchgeführt, um Schäden zu beseitigen und/oder auch Ihren Wohnstandard zu erhöhen.

In erster Line geht es uns, um die Werterhaltung der Bausubstanzen, dies betrifft sowohl die Fassade als auch den Kern des Bauwerkes, der uns sehr am Herzen liegt.

Unser Ziel ist es also die Wiederherstellung eines standsicheren, gebrauchstüchtigen und zweckbestimmten, nutzbaren Zustandes eines Bauwerkes..

Unser 2. Augenmerk liegt in der Renovierung.

Bei der Renovierung beseitigen wir Schäden aufgrund von Abnutzungen durch den gewöhnlichen Gebrauch und stellen den ursprünglichen Stand der Nutzbarkeit wieder her. Renovierung ist für uns auch ein Synonym für „Schönheitsreparaturen''. (z.B.: Tapezieren & Streichen)

 

 

Gestaltung ist ein kreativer Schaffensprozess in unserer Firma, bei dem wir durch eine gezielte Arbeit eine Sache verändern. Wir modifizieren oder entwickeln und dadurch verleihen wir ein bestimmtes Erscheinungsbild.

 
Der Begriff Bautenschutz ist Bestandteil der Bauphysik und beschreibt Maßnahmen an Bauwerken, um sie vor schädlichen und gefährlichen Einwirkungen zu schützen.
Diese Einwirkungen bedrohen den Bestand des Bauwerks und können auf lange Sicht zu Bauschäden führen.
 
Als Denkmalpflege bezeichnet man die geistigen, technischen, handwerklichen und künstlerischen Maßnahmen, die zur Er- und Unterhaltung von Kulturdenkmälern erforderlich sind. Denkmalschutz dagegen sind die rechtlichen Anordnungen, Verfügungen, Genehmigungen, Auflagen oder Untersagungen, die Denkmalpflege sicherstellen.
bottom of page