top of page

Sehr geehrte Damen und Herren!

Unsere Geschichte beginnt im Jahre 1963 als unser Vater Philipp Kirisits sich nach seiner Meisterprüfung für Maler und Anstreicher einen Traum erfüllen konnte. Er gründete seine eigene Malerfirma. Zu Beginn als Einmannbetrieb arbeitete er hauptsächlich für private Auftraggeber. Der Tätigkeitsbereich umfasste Malerei, Anstrich, Tapezieren, Bodenlegen und Fassadengestaltung. Kurz nach der Gründung der Firma, bildete Philipp Kirisits seine ersten Lehrlinge aus und stellte die ersten Mitarbeiter ein. Dadurch konnte er sich auf größere Baustellen ausweiten.

Anfang der 70er Jahre expandierte das Unternehmen nach Wien und baute dort einen zweiten Standort kontinuierlich aus. In diesem Jahrzehnt wurden die ersten Großbaustellen in Angriff genommen, wie z.B.: Markomanenstraße in Wien oder Schwerpunkt Krankenhaus Oberwart.

Seit 1982 sind die zwei Brüder Wolfgang Kirisits und Philipp Kirisits, im Unternehmen tätig. Philipp im kaufmännischen und Wolfgang im handwerklich-fachlichen Bereich.

Seit den 80er Jahren wurden immer wieder Großprojekte abgeschlossen, wie z.B.: Handels- und Exekutionsgericht Wien, Alte Hofburg – Josefinischer Trakt, Wirtschafts – Sozial- und Land-Forstwirtschaftsministerium Stubenring 1, Justizpalast, Finanzministerium, TU-Wien, Kaserne Güssing Neubau, Immobilienkanzlei Schneeweiss verschiedener Projekte. 

Bei all den Großprojekten, dürfen wir unsere Kleinprojekte, sowie Privatkunden nicht außer Acht lassen, wo wir immer zum Wohl unserer Kunden bedacht sind. Bis heute besteht trotzdem ein großer Kundenstock in der heimatlichen Gegend. Die handwerklich gestalteten Fassaden, tragen immer wieder einen Teil zur Ortsgestaltung und Verschönerung in Hackerberg und den umliegenden Nachbargemeinden bei.

Seit dem Jahr 2000 leitet Wolfgang Kirisits den Betrieb nachdem sich unser Vater in den wohlverdienten, aber aktiven Ruhestand begeben hat.

Seit der Übernahme wuchs das Unternehmen auf 35 Mitarbeiter.

Mit Verbundenheit zu Mensch und Natur sind wir stets bemüht, unseren Kunden eine bestmögliche Qualität zu liefern, sowie die Materialien welche wir verwenden, um auf Umwelt und Natur Rücksicht zu  nehmen.

Dies zeigt sich immer wieder in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt, wo wir auf alte Techniken und Materialien zurückgreifen , um bessere und nachhaltigere Ergebnisse erzielen zu können.

bottom of page